Samstag 6. August
11.00 Uhr Kuppingen, Taufe von Louis Schramm
18.00 Uhr Kuppingen, Wort-Gottes-Feier
Sonntag 7. August
10.30 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier
Samstag 13. August
18.00 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier
Sonntag 14. August
10.30 Uhr Kuppingen, Wort-Gottes-Feier
14.00 Uhr Kuppingen, Taufe von Ilay Iven Hoffmann
Montag 15. August – Hochfest, Mariä Aufnahme in den Himmel
09.00 Uhr Herrenberg, Eucharistiefeier mit Kräuterweihe
Das Pfarrbüro macht Ferien
Pfarrer Debert ist vom 08.08. bis 03.09. im Urlaub. Vom 08.08. bis 19.08. bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten ist Pfarrer Markus Ziegler unter der Nummer 0175 560 1878 zu erreichen.
Wir wünschen der ganzen Kirchengemeinde eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit.
Pfv. Reiner
Maria Aufnahme in den Himmel
Am Montag, 15. August feiern wir um 9 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche St. Josef. Anschließend findet ein Ständerling im Pfarrgarten statt.
In der Legende wird erzählt, dass die Jünger das Grab Marias öffneten. Doch anstatt des Leichnams fanden sie viele Blüten und Kräuter. Aus diesem Grund findet an Mariä Himmelfahrt eine Kräuterweihe statt. Aus sieben verschiedenen Kräutern - Wermut, Kamille, Johhanniskraut, Salbei, Königskerze, Spitzwegerich und Arnika - werden kleine Sträuße gebunden und zur Kräuterweihe mit in die Kirche gebracht. Die Sträuße werden danach im Haus aufgehängt; sie sollen gegen Gewitter, Blitzschlag und Krankheiten helfen.
Das Katholische Sonntagsblatt
Liebe Gemeindemitglieder:
Das Katholische Sonntagsblatt ist die Kirchenzeitung unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Sie finden darin jede Woche Berichte aus der Weltkirche
und aktuelle Nachrichten aus unserer Diözese.
Beiträge mit Themen zu Lebens-, Erziehung- und Glaubensfragen bieten Impulse und Orientierung für den Alltag.
Unser Bischof schreibt unter anderem:
... das Katholische Sonntagsblatt ist eine
unentbehrliche Lebenshilfe und sollte deshalb bei den Katholiken unserer Diözese nicht fehlen…
Auch ich selbst schätze das Katholische Sonntagsblatt. Es ist sehr gut aufgemacht. Die Autoren sind kompetent, ihre Beiträge lebens- und zeitnah.
So würde ich mich freuen, wenn das Katholische Sonntagsblatt noch weitere Verbreitung finden würde.
Wir unterstützen deshalb gerne die Werbeaktion, die
Herr Jütersonke im Auftrag des Verlags durchführt.